Es kursieren die unterschiedlichsten Empfehlungen, wann mit der Beikost gestartet werden sollte und welche Nahrungsmittel gegeben werden sollen. Überall spricht man vom strikten Breifahrplan oder von BLW (Baby Led Weaning/Fingerfood). Doch welcher Weg ist denn nun der Richtige?
Als ausgebildete Beikostberaterin des BFB Instituts bestärke ich dich mittels unserem Konzepts „Beikost nach Bedarf“ den passenden Weg für euch als Familie zu finden. Essen soll Spaß machen und deshalb sollte dein Kind das Essen ohne Druck sondern mit viel Freude und Selbstwirksamkeit kennen lernen.
Eine Beikostberatung oder die Teilnahme an meinem Beikost Workshop kann Sinn machen, wenn du dir unsicher bist und dich folgende und weitere Fragen beschäftigen: Wann ist mein Baby bereit für die Beikost? Was darf ich meinem Baby in welcher Form anbieten? Auf was muss ich generell achten? Bekommt mein Baby genug Nährstoffe? Isst mein Baby genug? Was mache ich, wenn mein Baby keinen Brei mag?
Melde dich bei mir und ich informiere dich auf Basis der aktuellsten Wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Zu folgenden Themen kann ich dich als bindungsorientierte Familienbegleiterin BFB beraten und zur Seite stehen:
– Beikoststart – wann und wie?
– Beikostreifezeichen
– Beikostmethoden, Beikost nach Bedarf
– Sicherheitsregeln und die Angst vor Verschlucken
– Geeignete und ungeeignete Nahrungsmittel
– Allergien und Unverträglichkeiten
– Mein Kind isst wenig/nichts
– Respektvolle Beikostgabe
– Nährstoffversorgung
Kontaktiere mich gerne per Mail: gemeinsam.bindungsorieniert@gmail.com oder via Instagram: gemeinsam.bindungsorientiert
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.