
In meiner Arbeit als Heilpraktikerin steht der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt – mit all seinen körperlichen, emotionalen und seelischen Aspekten. Ich nehme mir Zeit, Dich und Deine Geschichte kennenzulernen, um die Ursachen Deiner Beschwerden zu erkennen und nicht nur die Symptome zu behandeln. Mit einem ganzheitlichen Ansatz unterstütze ich Dich dabei, Deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Deine Gesundheit langfristig zu stärken.
Mein Behandlungsspektrum
Kinderheilkunde – sanfte Begleitung für Dein Kind
Kinder reagieren besonders fein auf äußere Einflüsse – körperlich wie emotional. In meiner Praxis begleite ich Dein Kind mit sanften, natürlichen Methoden, die seine Entwicklung fördern und das Immunsystem stärken.
Typische Themen in der Kinderheilkunde:
-
wiederkehrende Infekte, Bronchitis oder Mittelohrentzündungen
-
Hautprobleme, Allergien oder Neurodermitis
-
Verdauungsbeschwerden, Koliken oder Unverträglichkeiten
-
Schlafprobleme, Unruhe oder Konzentrationsstörungen
Ich entwickle eine individuelle, kindgerechte Therapie, die Körper und Seele gleichermaßen stärkt – damit Dein Kind gesund, ausgeglichen und voller Lebensfreude aufwachsen kann.
Hormonelle Dysbalance – zurück ins Gleichgewicht
Unsere Hormone beeinflussen nahezu alle Körperfunktionen: Energie, Stimmung, Stoffwechsel und Fruchtbarkeit. Ein Ungleichgewicht kann viele Beschwerden auslösen: Zyklusstörungen, PMS, Erschöpfung, Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen oder Gewichtszunahme.
Mein Ansatz:
-
gezielte Laboruntersuchungen zur Bestimmung Deiner hormonellen Situation
-
individuelles Therapiekonzept, z. B.:
-
hormonregulierende Pflanzenheilkunde
-
Mikronährstofftherapie & Ernährungsempfehlungen
-
Entgiftungs- und Leberunterstützung
-
naturidentische Hormontherapie (wenn sinnvoll)
-
Stressabbau & Regulation des Nervensystems
-
Ziel: Deine innere Balance stabilisieren und Dich wieder wohl in Deinem Körper fühlen lassen.
Schilddrüsenerkrankungen – das empfindliche Gleichgewicht verstehen
Die Schilddrüse hat große Wirkung auf Erschöpfung, Gewicht, Haare, Stimmung und Schlaf. Ich betrachte Dich dabei ganzheitlich: Schilddrüse, Nebennieren, Hormonhaushalt, Darm und Mikronährstoffe.
Behandlungsansatz:
-
gezielte Mikronährstoff- & Pflanzenheilkunde
-
entzündungshemmende & stoffwechselregulierende Maßnahmen
-
Unterstützung von Leber & Nebennieren
-
Ernährungsempfehlungen zur Hormonregulation
So kannst Du Dein hormonelles Gleichgewicht wiederfinden und Dich Schritt für Schritt stabiler, klarer und vitaler fühlen.
Kinderwunsch – ganzheitliche Begleitung auf Deinem Weg zum Wunschkind
Unerfüllter Kinderwunsch ist oft mit Sorgen und Enttäuschungen verbunden. Ich begleite Dich/Euch mit einem ganzheitlichen Blick auf körperliche und seelische Zusammenhänge.
Meine Unterstützung umfasst:
-
Harmonisierung des Hormonhaushalts
-
Verbesserung von Eizell- & Spermienqualität
-
Optimale Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut
-
Ruhe & Vertrauen in den eigenen Körper
Auch begleitend während schulmedizinischer Kinderwunschbehandlungen (z. B. IVF oder ICSI) kann die Naturheilkunde Körper und Seele in Einklang bringen.
Darmgesundheit – Grundlage für Vitalität und Wohlbefinden
Ein gesunder Darm ist das Fundament Deiner Gesundheit. Stress, Medikamente, Ernährung oder Infekte können die Darmflora stören, mit Folgen wie Blähungen, Durchfall, Hautprobleme oder Allergien.
Mein Ansatz:
-
moderne Stuhl- & Mikrobiomanalysen
-
individueller Darmaufbauplan, z. B.:
-
gezielte Pro- & Präbiotika
-
Darm- & Schleimhautregeneration
-
Leber- & Stoffwechselunterstützung
-
Ernährungsempfehlungen
-
Ziel: Verdauung regulieren, Immunsystem stärken und mehr Vitalität spüren.
Vitalstoffanalyse – Energie durch gezielten Ausgleich
Müdigkeit, Konzentrationsprobleme oder Haarausfall können auf Mikronährstoffmängel hinweisen. Eine detaillierte Vitalstoffanalyse zeigt, welche Nährstoffe Dein Körper braucht.
Individuelles Vitalstoffkonzept:
-
Nahrungsergänzungen
-
Infusionstherapien
-
Ernährungsempfehlungen
Ziel: Energie, Konzentration und Leistungsfähigkeit wiederherstellen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.