montags 11 Uhr
20. November – 18. Dezember 2023
15. Januar – 12. Februar 2024
19. Februar – 18. März 2024
8. April – 6. Mai 2024
13. Mai – 17. Juni 2024
(Am 20. Mai findet keine Kurseinheit statt.)
24. Juni – 22. Juli 2024
9. September – 7. Oktober 2024
14. Oktober – 11. November 2024
18. November – 16. Dezember 2024
“Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst…” [Vimala Schneider Mc Clure]
Das Baby hat ein Grundbedürfnis nach Nähe und Körperkontakt. Berührung und Zuneigung sind das Fundament einer starken Beziehung. Babys brauchen deshalb Körperkontakt wie die Luft zum Atmen. Die Babymassage ist hervorragend dazu geeignet, die Entwicklung der natürlichen Eltern-Kind-Bindung zu unterstützen.
Die Babymassage eignet sich grundsätzlich für alle Babys im ersten Lebensjahr. Sie können jederzeit damit starten! Als besonders günstig hat sich allerdings der Beginn zwischen der 10. und 16. Lebenswoche erwiesen, da sie in dieser Zeit schon wach genug sind, um die Massage zu genießen, aber noch nicht mobil genug, um alles andere um sich herum zu erkunden.
Vorteile, diesen Kurs als Hybrid oder reinen Online-Kurs zu nutzen:
Unser Online-Kurs bietet Euch viele Vorteile. Z. B. darf Euer Baby Zuhause in seiner gewohnten Umgebung die Massage
genießen oder darf einfach weiter schlafen. Denn wir respektieren IMMER den Bewußtseinszustand des Kindes. Es muss nicht geweckt werden, keine Tasche muss gepackt werden und Du bist stressfrei pünktlich zum Kurs. Da Dein Baby nicht so viele unterschiedliche fremde Eindrücke wie im Präsenzkurs bekommt, könnt ihr mit dem Online-Kurs bereits ab nach der Geburt oder auch später beginnen.
Auch der Austausch zwischen den Mamis und Papis kann online stattfinden. Erfahrungsgemäß ist dies der einzige Nachteil denn der Austausch ist natürlich viel leichter wenn man sich sieht. Trotzdem nehmen wir auch hier all Eure Themen mit auf und reden darüber.
Die Vorteile unseres Online-Kurses haben sich prima bewährt und wir freuen uns, Euch diesen weiter anbieten zu können.
Kundenfragen
Die Kursgebühren siehst Du über den Buchungslink.
Dieser Kurs wird von manchen Krankenkassen anteilig oder komplett übernommen.
zertifizierte Kursleiterin: Sandy Matthes
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.