Dienstagvormittag:
15. August – 26. September 2023 BUCHEN / Sommerspecial
10. Oktober – 28. November 2023 BUCHEN
5. Dezember 2023 – 6. Februar 2024 BUCHEN
(Am 26. Dez.´23 + 2. Jan.´24 findet keine Kurseinheit statt.)
13. Februar – 2. April 2024 Buchungslink folgt
9. April – 4. Juni 2024 Buchungslink folgt
11. Juni – 30. Juli 2024 Buchungslink folgt
Das erste Lebensjahr ist ein ganz Besonderes. Dein Kind lernt immer mehr dazu. Es übt die ersten Laute, beginnt seine Umwelt zu erkunden und kann seinen Körper immer besser steuern.
In diesem Kurs stehen Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für die Kinder im Mittelpunkt der Gruppenarbeit.
Kinder erfassen und begreifen die Welt mit ihren Ohren, Händen, Augen und ihrem Herz und entdecken dabei immer wieder Neues. In der frühen Kindheit gehen Wahrnehmung, Bewegung, Fühlen, Denken und Sprechen ineinander über und allein dieses Zusammenspiel ermöglicht das kindliche ganzheitliche Lernen. Spielerisch sammeln sie Erfahrungen über sich selbst, über ihre Mitmenschen und über ihre Umwelt.
Babys finden in der Sinneswerkstatt Anregungen und vielfältige Möglichkeiten um sich zu bewegen und ihre Sinne anzuregen. Z. B. arbeiten wir in drei Kurseinheiten auch mit Lebensmitteln. Nicht um damit zu spielen sondern um den Kindern die Möglichkeit zu geben, diese zu be“greifen“.
Der Kontakt mit den anderen Babys und Müttern bietet wichtige Erfahrungen. Der Rahmen unserer Gruppe unterstützt den Prozess des Zueinanderfindens und zielt auf eine Frühförderung der Babys sowie einen Erfahrungsaustausch der Eltern ab.
Die Eltern können hier mit ihrem Baby viel Neues entdecken und Ausprobieren. Lieder- und Fingerspiele für die Kleinen gibt es natürlich auch zu hören. Erste Matscherlebnisse, gemeinsames Baden in der Gruppe in kleinen Badewannen, Essen be”greifen” und vieles mehr wird es geben. Die Eltern bekommen in diesem Kurs viele Tipps für Zuhause und können alle aufkommenden Fragen rund um ihr Kind loswerden. Der Austausch zwischen den Eltern ist in diesem Kurs immer herzlich Willkommen.
Die Babys dürfen hier nackt sein, aber aus hygienischen Gründen in diesem Kurs mit Windel.
Der Kursraum ist warm aufgeheizt.
Kurseinheit:
8 x 60 Minuten
Kursgebühren:
Präsenz-Kurs – 80 €
Diese Kurse werden von einigen Krankenkassen anteilig übernommen.
von links
Kursleiterin: Maike Nagel, Anna Güther
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.