dienstags:
18. April – 18. Juli 2023 BUCHEN
(Am 30. Mai, im Juni und 11. Juli findet keine Kurseinheit statt.)
19. September – 12. Dezember 2023
9.40 Uhr BUCHEN
10.20 Uhr BUCHEN
(Am 3. Oktober findet keine Kurseinheit statt.)
Für Kinder von 1,5-3 und 3-4 Jahren gibt es außerdem noch die MUSIKZWERGE.
Musik ist Balsam für die Seele und es ist erwiesen, dass Musik sich positiv auf die Entwicklung von Kindern auswirkt.
Die Themen dieses Kurses heißen “Zuhause”, “Tierwelt” und “Beim Spiel” .
Die Kinder werden immer aktiver und beginnen Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten.
Alle Kinder sind musikalisch. Sie haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zur rhythmischen Bewegung.
Musikgarten ist ein musikpädagogisches Konzept, das Kinder ab dem Säuglingsalter und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren anregt. Durch musikalische Kinderspiele, Tänze und das gemeinsame Singen erfahren die Kinder eine frühe musikalische Förderung. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten.
Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln oder Trommeln lassen sie selbst aktiv werden. Farbige Tücher regen zu kreativen Spielen an. Eine ausgewogene Mischung aus Singen und Sprechen, Bewegung und Instrumentalspiel sorgt für Abwechslung.
In die Musikgartenstunde geht das Kind immer zusammen mit einem Elternteil, so dass gemeinsam musiziert wird. Eltern sind die besten Vorbilder. Kinder lernen vor allem durch imitieren und Wiederholung. Es gibt für Ihr Kind keinen stärkeren Anreiz als das Singen oder Klatschen von Mama oder Papa.
8 x 35 min 65 € (inkl. je 5 Min fürs Ankommen und Gehen.)
ab September: 12 x 35 min 97,50 € (inkl. je 5 Min fürs Ankommen und Gehen.)
Beim Buchungslink siehst Du Deinen entsprechenden Kursbeitrag vor der Buchung.
Anette Lorch-Heufelder
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.