…𝕂𝕠𝕞𝕞 𝕨𝕚𝕖𝕕𝕖𝕣 𝕚𝕟 𝔻𝕖𝕚𝕟𝕖 𝔽𝕠𝕣𝕞!
🚨 ACHTUNG!!! Bitte beachten: Dieser Kurs startet zu unterschiedlichen Zeiten nach der Geburt, je nach Geburtsmodus. 👶
- Spontangeburt: ab 6 Wochen nach der Geburt
- Kaiserschnitt: ab 12 Wochen nach der Geburt
Die Kassen übernehmen diesen Kurs bis zu 9 Monate nach der Geburt (vielleicht sogar 12 Monate!). Also, buch am besten gleich mit etwa 14 Wochen Abstand zum errechneten Geburtstermin. Dann bist Du auf der sicheren Seite, egal wie Deine Geburt verlaufen wird/ist. 🤱👶
nächster Kursstart freitags 10:15 – 11:55 Uhr
Präsenz oder Online:
19. September – 31. Oktober 2025 BUCHEN
(Keine Kurseinheit am 3. Oktober 2025.)
14. November – 19. Dezember 2025 BUCHEN
Dein Körper hat im letzten Jahr Großartiges geleistet! Er hat deinem Kind einen wahren Palast gebaut, in dem es wachsen und gedeihen konnte. Dein Beckenboden hat vielleicht 9 Monate lang dein Kind getragen, deine Bauchmuskeln haben sich geweitet und Platz geschaffen, und dein körperlicher Schwerpunkt hat sich verändert.
Jetzt, nach der Geburt, fehlt es der Mitte deines Körpers an Kraft.
Nun ist dein Kind schon mindestens 6–8 Wochen alt (höchstens aber 9 Monate) und du möchtest dich in deinem Körper wieder (mehr) zu Hause fühlen. In diesem Kurs werden wir den Beckenboden wieder stärken und darauf aufbauend weitere Muskelpartien des Bauches, Rückens, Beine, Becken und Schultergürtels trainieren.
Entspannungsübungen zum Loslassen und Nachspüren runden unsere Stunden ab. Komm vorbei und fühle dich wieder wohl in deinem Körper!
Dieser Kurs wird bei kompletter Teilnahme von Krankenkassen bezahlt. Fehlstunden werden der Kursleiterin allerdings von den Kassen nicht bezahlt und werden privat in Rechnung gestellt.
Die Babys dürfen natürlich mitgebracht werden, falls ihr keine Betreuungsmöglichkeit habt. Aber keine Sorge, sie werden weder „beturnt“ noch als „Gewichte“ eingesetzt.
Mehr Konzentration und Zeit für euch habt ihr allerdings, wenn eure Kinder in dieser Zeit von einer vertrauten Person betreut werden. So könnt ihr die Zeit nutzen, um „mal wieder ganz bei euch zu sein“. Dies wird den Effekt der Rückbildungsgymnastik spürbar verbessern und ihr werdet entspannter aus der jeweiligen Kursstunde gehen.
Also: Nehmt euch diese wertvolle Zeit für euch selbst – ihr habt es verdient!
Bitte bringt zu den Präsenzstunden mit:
-
Zu jeder Stunde ein großes Handtuch, das ihr auf die Gymnastikmatten legen könnt
-
Ein Handtuch für Dehnübungen
-
Wenn die Kinder dabei sind, denkt bitte an eine warme Decke zum Auf-den-Boden-Legen, eventuell etwas zum Spielen oder Gucken, Wickelunterlage etc., und zieht die Kinder eher wärmer an, da wir immer mal wieder lüften werden
Für die Online-Kurse benötigst du zu Hause:
-
Einen Ort mit genügend Platz für eine Gymnastikmatte
-
Gymnastikmatte
-
Am besten in der Nähe eine freie Wand, Tür oder Schrankwand
-
Einen Stuhl ohne Armlehne oder Hocker
-
Laptop/Tablet, gut platziert, damit ich dich sehen kann (evt. Kisten oder dicke Bücher zum Aufstellen)
-
Handtuch für Dehnübungen
-
Fleecedecke oder Ähnliches zum Drunterlegen, Falten oder Erhöhen
-
Mehrere Sofakissen
-
Eine Socke
-
Igelball oder Massageball
-
Schön wäre es, wenn dein Baby mit Blickkontakt zu dir auf einer Decke am Boden liegen kann, falls es nicht anderweitig betreut wird. Eine Decke, etwas Spielzeug und Mama in Sichtweite – perfekt
Falls dein Partner oder jemand anderes sich einrichten kann, später anzufangen zu arbeiten oder euer Kind zu betreuen, kannst du dich besser auf die Übungen konzentrieren. Das wird dich zufriedener mit dir selbst, dem Kurs und seinen Ergebnissen machen.
Also: Gib dir die Chance, das Beste aus dieser Zeit herauszuholen und genieße die Übungen in vollen Zügen!
selbst. koop. Kursleiterin: Katrin Behrens-Shah
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.