…𝕂𝕠𝕞𝕞 𝕨𝕚𝕖𝕕𝕖𝕣 𝕚𝕟 𝔻𝕖𝕚𝕟𝕖 𝔽𝕠𝕣𝕞!
nächster Kursstart freitags 10:15 – 11:55 Uhr / 10:15 – 12.15 Uhr (siehe genaue Zeiten im Buchungslink)
ONLINE: 10. November – 15. Dezember 2023 BUCHEN
PRÄSENZ: 10. November – 15. Dezember 2023 BUCHEN
ONLINE: 12. Januar – 9. Februar 2024 BUCHEN
PRÄSENZ: 12. Januar – 9. Februar 2024 BUCHEN
ONLINE: 23. Februar – 12. April 2024 BUCHEN
PRÄSENZ: 23. Februar – 12. April 2024 BUCHEN
ONLINE: 19. April – 17. Mai 2024 BUCHEN
PRÄSENZ: 19. April – 17. Mai 2024 BUCHEN
ONLINE: 7. Juni – 12. Juli 2024 BUCHEN
PRÄSENZ: 7. Juni – 12. Juli 2024 BUCHEN
(Keine Kurseinheit am 28. Juni 2024!)
ONLINE: 20. September – 25. Oktober 2024 BUCHEN
PRÄSENZ: 20. September – 25. Oktober 2024 BUCHEN
ONLINE: 15. November – 20. Dezember 2024 BUCHEN
PRÄSENZ: 15. November – 20. Dezember 2024 BUCHEN
Dein Körper hat in Deinem letzten Lebensjahr großartiges geleistet. Er hat Deinem Kind einen Palast gebaut, in dem es Wachsen & Gedeihen konnte. Dein Beckenboden hat Dein Kind vielleicht 9 Monate getragen, Deine Bauchmuskeln haben sich dafür geweitet & Platz geschaffen, Dein körperlicher Schwerpunkt hat sich verändert. Nach der Geburt fehlt es nun der Mitte unseres Körpers an Kraft.
Nun ist Dein Kind schon mindestens 6-8 Wochen alt (höchstens aber 9 Monate) und Du möchtest Dich in Deinem Körper wieder (mehr) zu Hause fühlen. In diesem Kurs werden wir den Beckenboden wieder stärken und davon aufbauend weitere Muskelpartien des Bauches, Rückens, Beine, Becken und Schultergürtel trainieren. Entspannungsübungen zum Loslassen und Nachspüren schließen unsere Stunden ab.
Dieser Kurs wird bei kompletter Teilnahme von Krankenkassen bezahlt. Fehlstunden werden der Kursleiterin allerdings von den Kassen nicht bezahlt und werden privat in Rechnung gestellt.
Die Babys dürfen mitgebracht werden, wenn Ihr keine Betreuungsmöglichkeit habt. Sie werden aber nicht „beturnt“ oder als „Gewichte eingesetzt“.
Mehr Konzentration & Zeit für Euch habt Ihr allerdings, wenn Eure Kinder in dieser Zeit von einer vertrauten Person betreut werden. So könnt Ihr diese Zeit nutzen, um „mal wieder ganz bei Euch zu sein“. Dies wird den Effekt der Rückbildungsgymnastik spürbar verbessern und ihr werdet entspannter aus der jeweiligen Kursstunde gehen.
Bitte vergesst nicht bei Eurer Buchung mir den ausgefüllten Behandlungsvertrag per Post zukommen zu lassen auch als Privatversicherte den Vertrag für Selbstzahler ausfüllen.
Bitte bringt zu den Präsensstunden mit:
- zu jeder Stunde ein großes Handtuch mit, dass Ihr auf die Gymnastikmatten legen könnt.
- Ein Handtuch für Dehnübungen
- Wenn Die Kinder dabei sind, denkt bitte an eine warme Decke zum auf den Boden legen, evt. etwas „zum Spielen/Gucken“, Wickelunterlage, ect. und zieht die Kinder eher wärmer an, da wir immer mal wieder lüften werden.
Für die Online Kurse benötigst du zu Hause:
- Ort in Deiner Wohnung in dem Du genügend Platz um die herum hast, dass wir auch einer Gymnastikmatte trainieren können
- Gymnastikmatte
- Am besten in der Nähe auch eine freie Wand/Tür/Schrankwand
- Einen Stuhl ohne Armlehne/Hocker
- Laptop/Tablet, dass du gut platzieren kannst, dass Du mich siehst und ich Dich (dafür kann es evt gut sein Kisten/dicke Bücher zu stapeln)
- Handtuch für Dehnungsübungen
- Eine Fleecedecke o.ä. zum drunterlegen, falten, erhöhen
- Mehrere Sofakissen in der Nähe
- Eine Socke
- Ein Igelball/Massageball
Schön wäre es, wenn Dein Baby mit Blickkontakt zur Dir am Boden auf einer Decke liegen kann, sollte es nicht anderweitig betreut werden. Falls Dein Partner/in sich es einrichten kann, später anzufangen zu arbeiten oder jemand anders Euer Kind betreuen kann, kannst Du Dich sicherlich besser auf die Übungen konzentrieren und wirst zufriedener mit Dir und dem Kurs und seinem Ergebnis für Dich sein.
selbst. koop. Kursleiterin: Katrin Behrens-Shah
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.